Wenn Kinder einmal hinter die Türen einer Orgel schauen dürfen, sind sie meistens restlos begeistert. Hier einige Ideen für kindgerechte Veranstaltungsformate:
Für viele Menschen gilt: Ist die Orgel auf einer Empore, ist sie „aus den Augen, aus dem Sinn“. Was liegt also näher, als die Menschen auf die Emporen zu holen?
Holen Sie eine Orgel an ungewöhnliche Orte
Spielen Sie mit einem transportablen Harmonium oder auf einem Orgelpositiv an ungewöhnlichen Orten, z. B. im Freibad, auf einem Friedhof oder einem Naherholungsgebiet
Die Orgel tritt oft als „Solokünstlerin“ in Erscheinung. Sie ist aber auch ein hervorragender Teamplayer
Unternehmen Sie eine Tour zu den Orgeln in Ihrer Umgebung
Mit dem Fahrrad
Als Bustour
Zu Fuß als Sonntagsspaziergang
Mit einem für den Orgeltag gemieteten Stadtbus
Besonders gerne angenommen werden Veranstaltungen zu besonderen Themen, bestenfalls sind diese lokal oder terminlich verankert. Solche Aufhänger könnten sein